Cookie-Richtlinie für GEW (EC) Limited
Dies ist die Cookie-Richtlinie für GEW (EC) Limited, die unter www.gewuv.de abrufbar ist.
Was sind Cookies?
Wie bei fast allen professionellen Websites üblich, verwendet diese Website Cookies, d. h. Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Diese Seite beschreibt, welche Informationen sie erfassen, wie wir sie verwenden und warum wir diese Cookies manchmal speichern müssen. Wir teilen Ihnen auch mit, wie Sie die Speicherung dieser Cookies verhindern können, allerdings kann dies zu einer Beeinträchtigung bestimmter Elemente der Website-Funktionalität führen.
Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies aus einer Reihe von Gründen, die nachfolgend aufgeführt sind. In den meisten Fällen gibt es keine branchenüblichen Optionen zur Deaktivierung von Cookies, ohne die Funktionalität und die Merkmale, die sie dieser Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, alle Cookies eingeschaltet zu lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie zur Bereitstellung eines von Ihnen genutzten Dienstes verwendet werden.
Deaktivieren von Cookies
Sie können die Festlegung von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen (siehe dazu die Hilfe Ihres Browsers). Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen wird. Die Deaktivierung von Cookies führt in der Regel auch zur Deaktivierung bestimmter Funktionen und Merkmale dieser Website. Es wird daher empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.
Die von uns eingestellten Cookies
- Cookies im Zusammenhang mit E-Mail-Newslettern:-
Diese Website bietet einen Newsletter- oder E-Mail-Abonnement-Service an und Cookies können verwendet werden, um sich daran zu erinnern, ob Sie bereits registriert sind und ob bestimmte Benachrichtigungen angezeigt werden sollen, die möglicherweise nur für angemeldete/abgemeldete Benutzer gültig sind. - Formularbezogene Cookies:-
Wenn Sie Daten über ein Formular übermitteln, wie z. B. auf Kontaktseiten oder Kommentarformularen, können Cookies gesetzt werden, um Ihre Benutzerdaten für zukünftige Korrespondenz zu speichern.
Cookies von Drittanbietern
In einigen speziellen Fällen verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, welche Cookies von Drittanbietern Sie auf dieser Website finden können.
- Diese Website verwendet Google Analytics, eine der am weitesten verbreiteten und vertrauenswürdigsten Analyselösungen im Web. Dies hilft uns zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihr Erlebnis verbessern können. Diese Cookies können Dinge wie die Verweildauer auf der Website und die von Ihnen besuchten Seiten nachverfolgen, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte produzieren können. Weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies finden Sie auf der offiziellen Google Analytics-Seite.
- Diese Website verwendet Google Adwords und Bing Ads, die am weitesten verbreiteten und vertrauenswürdigsten digitalen Werbelösungen im Internet. Dies hilft uns zu verstehen, wie Sie die Website nutzen, und danach in der Lage zu sein, Werbung zu schalten, die für Sie geeignet ist. Weitere Informationen zu Google Adwords-Cookies finden Sie auf der offiziellen Google Adwords-Seite. Weitere Informationen zu Bing Ads-Cookies finden Sie auf der offiziellen Microsoft Bing Ads-Seite.
- Wir verwenden auch Social-Media-Schaltflächen und/oder Plugins auf dieser Website, die es Ihnen ermöglichen, sich auf verschiedene Weise mit Ihrem sozialen Netzwerk zu verbinden. Damit diese funktionieren, setzen die von uns genutzten Social-Media-Seiten – LinkedIn und YouTube – über unsere Seite Cookies, die dazu verwendet werden können, Ihr Profil auf ihrer Seite zu verbessern oder zu den Daten beizutragen, die sie für verschiedene Zwecke, die in ihren jeweiligen Datenschutzerklärungen beschrieben sind, halten.
Die folgende Liste beinhaltet weitere Einzelheiten zu den Cookies, die wir auf unserer Webseite verwenden.Cookie Typ Dauer Beschreibung cookielawinfo-checkbox-necessary Notwendig 1 Jahr Dieses Cookie wird durch den GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. cookielawinfo-checkbox-non-necessary Notwendig 1 Jahr Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies in der Kategorie „Nicht notwendig“ zu speichern. viewed_cookie_policy Notwendig Das primäre Cookie, das die Zustimmung des Benutzers zur Verwendung der Cookies bei „Akzeptieren“ und „Ablehnen“ aufzeichnet. VISITOR_INFO1_LIVE Werbung 5 Monate Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt. Es wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf einer Website zu verfolgen. YSC Leistung Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. _ga Analytik 2 Jahre Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagne-Daten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um Einzelbesucher zu identifizieren. _gat_UA-152548693-7 Leistung 1 minute Dies ist ein Cookie vom Typ Muster, das von Google Analytics gesetzt wird, wobei das Musterelement des Namens die eindeutige Identitätsnummer des Kontos oder der Website enthält, auf die es sich bezieht. Es scheint sich um eine Variante des _gat-Cookies zu handeln, das verwendet wird, um die Menge der von Google aufgezeichneten Daten auf viel besuchten Websites zu begrenzen. _gcl_au Drittanbieter 2 Monate Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um die Nutzerinteraktion mit der Website zu verstehen. _gid Analytik 1 Tag Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die erfassten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, die Quelle, aus der sie stammen, und die Seiten, die in anonymisierter Form besucht wurden.