Ermöglicht das sichere Ablassen der Abluft aus dem UV-System in den Produktionsraum, wenn der Einsatz von Abluftkanälen außerhalb des Fabrikgebäudes nicht möglich ist.
Ozone (O3) ist ein potentiell giftiges Gas, das oft in elektrischen Geräte mit sehr hoher Spannung vorhanden ist und auch durch ultraviolettes Licht produziert werden kann. Es hat einen zeitgewichteten Mittelwert von 0,2 mg/m3 (0,1 ppm) und einen Kurzzeitgrenzwert von 0,6 mg/m3 (0,3 ppm) wie von der Occupational Safety Health Administration (USA; US-Arbeitsschutzbehörde) angegeben.
Die Lösung GEW stellt einen Ozonfilter zur Verfügung, der das Ozon zerstören kann. Jede Filterzelle ist aus transparentem Makrilon hergestellt, um Temperaturen von bis zu 115°C zu widerstehen. Die Lebensdauer des Materials ist aufgrund des auftretenden katalytischen Prozesses ziemlich lang und der Materialaustausch sollte durch einen Farbwechsel von Purpur zu Hellbraun bestimmt werden. Die Ozonfiltereinheit ist dafür vorgesehen, die Ozonkonzentration im Abluftkanal auf eine Menge zu reduzieren, die eine unbedenkliche Ableitung in ein Gebäude zulässt.
Die Ozonkonzentration in unserem Lüftungskanal hinter der Lampe beträgt ca. 0,3 ppm. Nach dem Ozonfilter liegt der Wert unterhalb von 0,01 ppm. Der Grenzwert für einen Zeitraum von 8 Stunden beträgt 0,1 ppm. Somit ist der Ozonfilter unterhalb von 10 % des Schwellengrenzwertes in Betrieb. Aus diesem Grund ist es vollkommen sicher, den Ozonfilter mit einer erneuten Einleitung in eine Fabrikumgebung zu betreiben.
In einer typischen Anlage ist der Ozonfilter direkt oberhalb des Lüfters des UV-Systems angebracht. Das oben links befindliche Beispiel repräsentiert ein 24 kW UV-System in einer Höhe von 1,4 m. Die Nahaufnahme zeigt ein neues Filterelement und die purpurnen Indikator-Pellets im Innern. Diese verfärben sich und werden braun, wenn es an der Zeit ist, den Filter auszutauschen.
Wenn Ihr Land nicht auf dieser Liste geführt wird, wenden Sie sich bitte an unsere Zentrale im Vereinigten Königreich.
Sie können mehr über die von uns verwendeten Cookies erfahren oder Ihre Einstellungen unter „Cookie-Einstellungen“ ändern. Alternativ können Sie alle Cookies durch Klicken auf „Akzeptieren“ erlauben.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren grundlegender Funktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihre Navigationserfahrung haben.
Wenn Sie auf den unten stehenden Link klicken, können Sie unsere Datenschutzerklärung lesen und mehr über die spezifischen Cookies erfahren, die wir auf der Website verwenden.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keinerlei persönliche Informationen. Die notwendigen Cookies, die wir auf dieser Seite haben, sind mit dem GDPR Cookie Consent Plugin verbunden, das diese Symbolleiste betreibt. Diese Symbolleiste ermöglicht uns, die Cookies, die Informationen über unsere Besucher speichern, zu kontrollieren und daher sind sie notwendig, um die DSGVO einzuhalten.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, personenbezogene Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu erfassen, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.Für unsere Website erfassen wir speziell Cookies von folgenden Drittanbietern - Google (Analytics) & YouTube. Diese werden verwendet, damit wir sehen können, wie unsere Website und Videos angesehen werden. Es hilft unserem Unternehmen sehr, wenn diese Cookies aktiviert sind, da wir so die Inhalte unserer Seite für unsere Besucher optimieren können. Wir haben derzeit KEINE Cookies zur Weitervermarktung auf der Seite und werden sie auch in absehbarer Zukunft nicht verwenden.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessary
Notwendig
1 Jahr
Dieses Cookie wird durch den GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
Notwendig
1 Jahr
Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies in der Kategorie „Nicht notwendig“ zu speichern.
viewed_cookie_policy
Notwendig
Das primäre Cookie, das die Zustimmung des Benutzers zur Verwendung der Cookies bei „Akzeptieren“ und „Ablehnen“ aufzeichnet.
VISITOR_INFO1_LIVE
Werbung
5 Monate
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt. Es wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf einer Website zu verfolgen.
YSC
Leistung
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen.
_ga
Analytik
2 Jahre
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagne-Daten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um Einzelbesucher zu identifizieren.
_gat_UA-152548693-7
Leistung
1 minute
Dies ist ein Cookie vom Typ Muster, das von Google Analytics gesetzt wird, wobei das Musterelement des Namens die eindeutige Identitätsnummer des Kontos oder der Website enthält, auf die es sich bezieht. Es scheint sich um eine Variante des _gat-Cookies zu handeln, das verwendet wird, um die Menge der von Google aufgezeichneten Daten auf viel besuchten Websites zu begrenzen.
_gcl_au
Drittanbieter
2 Monate
Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um die Nutzerinteraktion mit der Website zu verstehen.
_gid
Analytik
1 Tag
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die erfassten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, die Quelle, aus der sie stammen, und die Seiten, die in anonymisierter Form besucht wurden.
Bernd kontaktieren
Über dieses Formular wird eine E-Mail direkt an Bernd und unser Vertriebsteam geschickt.