Auf der Labelexpo Europe 2025 spricht Amir Dekel, Vice President Sales bei GEW, mit Greg Hrinya von Label & Narrow Web über die neuesten Produkte von GEW für den US-Markt.

Amir Dekel erläutert die neuesten Produktangebote von GEW

Auf der Labelexpo Europe 2025 spricht Amir Dekel, Vice President Sales bei GEW, mit Greg Hrinya von Label & Narrow Web über die neuesten Produkte von GEW für den US-Markt.

Auf der Labelexpo Europe 2025 spricht Amir Dekel, Vice President Sales bei GEW Inc., mit Greg Hrinya vom Magazin Label & Narrow Web. Im Interview diskutieren Amir und Greg unter anderem, welche Produkte GEW auf der Messe vorstellt, den Unterschied zwischen Luft- und Wasserkühlung, wie UV-LEDs Verarbeitern helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und welche Entwicklungen das Forschungs- und Entwicklungsteam von GEW für die Zukunft plant.

Scrollen Sie, um das Interview unten zu lesen, oder klicken Sie hier, um das Videointerview anzusehen:

Greg Hrinya (GH): Hallo und vielen Dank, dass Sie bei unserem neuesten Video dabei sind. Wir präsentieren Ihnen die neuesten Nachrichten und Produkte unserer Branche. Ich bin Greg Hrinya, Redakteur für Label and Narrow Web. Es ist mir eine Freude, heute Amir Dekel, Vice President of Sales bei GEW, live von der Labelexpo Europe hier in Barcelona, Spanien, zu Gast zu haben. Dieses Jahr ist viel los am GEW-Stand, und ich wollte mich mit Amir treffen, um die Produkte durchzugehen und zu sehen, welche Trends Etikettenverarbeiter heute beeinflussen. Amir, vielen Dank, dass Sie bei uns sind.

Amir Dekel (AD): Danke, Greg. Danke, dass ich hier sein darf.

GH: Absolut. Also, Amir, zunächst einmal: Welche Produkte werden dieses Jahr auf der GEW vorgestellt?

AD: Wir haben dieses Jahr eine ganze Reihe neuer Produkte im Angebot. Bei einem Besuch unseres Standes werden Sie feststellen, dass unser DoseGuard die Leistung einer Lampe misst und sowohl offline als auch online verfügbar ist. Damit können Sie die Qualität Ihrer Aushärtung hinsichtlich Bestrahlungsstärke und Dosis dynamisch messen und bewerten. Gleichzeitig entwickeln wir unseren neuesten OxyGuard. Dieser inertisiert die Aushärtungsumgebung und verhindert, dass Sauerstoff die Aushärtung behindert. Auf diese Weise können Sie deutlich weniger Fotoinitiatoren verwenden und lebensmittelverträgliche oder klassifizierte Materialien deutlich nachhaltiger herstellen.

AeroLED2 ist das luftgekühlte UV-LED-Aushärtungssystem der nächsten Generation von GEW für Etiketten- und Schmalbahnanwendungen mit einer Breite von bis zu 70 cm und einer UV-Strahlungsleistung von bis zu 26 W/cm2.
AeroLED2 ist das luftgekühlte UV-LED-Aushärtungssystem der nächsten Generation von GEW für Etiketten- und Schmalbahnanwendungen mit einer Breite von bis zu 70 cm und einer UV-Strahlungsleistung von bis zu 26 W/cm2.

Und dann unsere neue Produktreihe #two. Dieses Produkt bietet deutlich mehr Leistung, was höhere Geschwindigkeiten, mehr Durchsatz und höhere Produktionsgeschwindigkeiten bedeutet, und das alles innerhalb der Kapselung unserer herkömmlichen Kühlsysteme, entweder durch Luft oder Wasser. Darüber werden wir später noch sprechen. Ja, Sie haben mich perfekt darauf hingewiesen.

GH: Die Aushärtung ist heute ein großes Thema in der Branche. Luftkühlung, Wasserkühlung – was sind die Unterschiede? Was sind die Vorteile? Können Sie uns das näher erläutern?

AD: Ja. Also, ähm, mit Luftkühlung senken Sie die Temperatur der Lampe im Wesentlichen auf einen bestimmten Grad und Sie können so viel Luft durchlassen, dass die Lampe die gewünschte Temperatur erreicht.

GH: Ja.

AD: Je höher die Temperatur, desto stärker werden unsere LEDs oder Lampen beansprucht. Das muss man also kontrollieren. Mit wassergekühlten LED-Lampen liefern wir heute im Wesentlichen die gleiche Leistung wie herkömmliche Lampen. LEDs erreichen mit unserer Technologie heutzutage also im Wesentlichen das Niveau herkömmlicher Lampen, nicht wahr? Sie erreichen also den gleichen Durchsatz und die gleiche Produktionsgeschwindigkeit wie mit herkömmlichem UV.

GH: Das ist wirklich großartig. Wie ich bereits erwähnt habe, ist die Aushärtung heutzutage ein großes Thema. Nachhaltigkeit ist ebenfalls eines der großen Themen in dieser Branche. Wie wirkt sich Ihre neue Technologie auf die Nachhaltigkeit aus und welche Trends sehen Sie in diesem Bereich?

DoseGuard ist ein unter der Lampe montiertes Scanning-Radiometer. Es ermöglicht eine Regelung der UV-Dosis auf dem Substrat und misst die UV-Leistung über die gesamte Breite der Lampe.
DoseGuard ist ein unter der Lampe montiertes Scanning-Radiometer. Es ermöglicht eine Regelung der UV-Dosis auf dem Substrat und misst die UV-Leistung über die gesamte Breite der Lampe.

AD: Genau. Fast jeder, der irgendwann an unseren Stand kommt, bringt uns auf den Punkt. Ich habe große Markenkunden, die mich ständig zum Thema Nachhaltigkeit fragen. Unsere Antwort ist ganz einfach: Wer auf LED umsteigt, halbiert seinen Stromverbrauch, reduziert seinen CO2-Fußabdruck drastisch und die Schadstoff- und Wärmeabstrahlung in die Luft wird reduziert. Das bedeutet, man wird deutlich nachhaltiger. Einige große Marken wie Walmart beispielsweise bewerten ihre Lieferanten nach deren Nachhaltigkeit. Und je nachhaltiger man ist, desto mehr Aufträge bekommt man von solchen Unternehmen. Der größte Trend geht also in Richtung LED, und das sieht man übrigens auch auf dieser Messe, Greg. Wenn Sie sich unsere OEM-Partner ansehen, sehen Sie überall unser GEW-System, und die arbeiten alle mit LED. Auf der Messe in Chicago vor einem Jahr war es genau umgekehrt. Es ist also eine Einbahnstraße.

GH: Das ist gut zu wissen, was Ihre Partner betrifft. Apropos Stand: Welches Feedback erhalten Sie speziell zu den neuen Produkten, über die Sie mir zuvor kurz erzählt haben?

AD: Die Leute sind total begeistert. Leute, die kamen und sagten: „Ich wollte 200 m pro Minute oder so um die 5.600 Fuß pro Minute produzieren“, das haben sie vorher nicht geschafft. Jetzt schaffen sie es ganz einfach. Vor allem Leute, die etwas breitere Maschinen verwenden, wie die 26-Zoll-Maschinen, die Sleeves oder flexible Verpackungen produzieren wollen, ohne Stanzungen und all die anderen Prozesse, die die Maschine verlangsamen. Sie sind total begeistert. Sie sagen: „Wow, genau das wollte ich. So kann ich schnell produzieren und Geld verdienen.“ Und all das und die Nachhaltigkeit. Es ist also alles startklar.

GH: Das ist fantastisch. Und was GEW betrifft, was können wir in Zukunft erwarten?

AD: Oh, wir haben eine ganze Reihe von Dingen. Gestern, vorgestern, hatten wir sogar ein Treffen mit unseren Vertretern. Rob Rae, der General Manager/Geschäftsführer von GEW, kam herein, und einer der Mitarbeiter fragte, was GEW in Zukunft vorhabe oder plant. Rob sagte ihm: „Hören Sie, wir geben 2 Millionen Pfund aus, das ist eine echte Zahl. 2 Millionen Pfund für 20 Leute in unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die gerade an unserer nächsten Generation arbeiten.“ Ich werde Ihnen keine genauen Details nennen, weil ich das nicht darf, aber es ist umwerfend, es ist ein völlig neues Projekt, ein neues Produktkonzept, viel modularer, viel mehr Selbstinstallationen, höhere Leistung, viel Flexibilität bei der Kombination von konventioneller und LED-Technologie. Es wird spannend. Nächstes Jahr ist die Labelexpo, seien Sie bereit.

GH: Das ist fantastisch und wir freuen uns sehr darauf. Vielen Dank, dass Sie heute bei uns sind, Amir.

AD: Danke, dass ich hier sein darf, Greg.

GH: Absolut. Wenn Sie mehr über GEW erfahren möchten, besuchen Sie die Website.

AD: Danke.

Sehen Sie sich das Interview hier an

Dieses Video ist nur auf Englisch verfügbar.

Erfahren Sie hier mehr über AeroLED2.

Erfahren Sie hier mehr über OxyGuard und hier über DoseGuard.

Das Originalvideo finden Sie hier auf der Label- und Narrow-Web-Website.

Teilen Sie diesen Inhalt jetzt!

Folgen Sie uns!