Hashins RMGT 970 ST -6 +CC dual mit IR / Heißluft beinhaltet 3 LeoLEDs im Zwischendeck, mit 3 beweglichen Lampen und weiteren 2 LeoLEDs im Auswurfbereich.

Das Verpackungsdruckunternehmen setzt seinen LED-Weg mit LeoLED von GEW fort.

Hanshins Wunsch, das Geschäft auszubauen und die Produktivität zu steigern, führte dazu, dass sie im März 2024 eine RMGT 970-Druckmaschine mit LeoLED von GEW an ihrem neuen Standort installierten.

Hanshin ist ein Verpackungsdruckunternehmen mit Sitz in Seoul, Südkorea, das sich auf die Herstellung von Verpackungen für die Pharma- und Kosmetikindustrie spezialisiert hat und sowohl national als auch international tätig ist. Das Unternehmen beschäftigt 18 Mitarbeiter und erzielte 2024 einen Umsatz von 6 Millionen US-Dollar.

Die Anschaffung einer neuen RMGT 970 Druckmaschine mit Skelettzylinder und vorinstallierter UV-LED im März 2024 hat die Umsatzprognosen für das Unternehmen jedoch erhöht; der Umsatz soll voraussichtlich mindestens 10 Millionen US-Dollar erreichen.

Hanshin hat seinen Sitz in Seoul, Korea. Das Unternehmen wurde 1981 von Sang UK, Lee gegründet.
Hanshin hat seinen Sitz in Seoul, Korea. Das Unternehmen wurde 1981 von Sang UK, Lee gegründet.

In diesem kurzen Interview spricht Marcus Greenbrook, International Sales Director von GEW, mit Lee Sang UK, dem Vorsitzenden von Hanshin, über die GEW-LED-Installation von Hanshin an ihrer neuen RMGT 970.

Vor der Gründung von Hanshin war Herr Lee Leiter der Stanzabteilung und Werksleiter eines großen koreanischen Druckunternehmens. In seiner Funktion als Vorsitzender von Hanshin hat er die Entwicklung des Unternehmens von Weiterverarbeitungsarbeiten wie Stanzen, Ausklinken und automatischem Falten und Kleben hin zu einem breiteren Spektrum an Druckverfahren miterlebt; die neue RMGT-Anlage hat diese Entwicklung zusätzlich beschleunigt.

Lesen Sie unten Marcus’ Interview mit Herrn Lee:

Marcus Greenbrook (MG): Hallo Herr Lee. Könnten Sie uns zu Beginn bitte die Aktivitäten Ihres Unternehmens und Ihre Rolle innerhalb des Unternehmens beschreiben?

Sang UK, Lee (SL): Ich habe Hanshin im Mai 1981 als Privatunternehmen gegründet. Der Schwerpunkt lag auf der Endbearbeitung und dem Kleben, und der Großteil der Arbeit bestand aus viel Handarbeit.

Wir wurden 1982 zu einer Bogenoffsetdruckerei, als wir unsere erste Zweifarben-Heidelberg-Maschine erwarben, die 12 Jahre lang im Einsatz war. Im Bereich LED-Druck kauften wir 2018 unsere erste LED-Druckmaschine, eine RMGT 940 mit Panasonic UV-LED – diese Kompetenz haben wir mit der neuen RMGT 970 mit LeoLED von GEW weiterentwickelt.

Im Zuge unserer Weiterentwicklung bezogen wir im März 2024 auch eine neue, eigens dafür errichtete Fabrik, was für uns als Unternehmen einen weiteren Schritt nach vorn bedeutete.

MG: Danke. Seit wann ist Ihr GEW-System installiert?

SL: Im Zuge der Modernisierung unseres Werks haben wir uns auch für die Installation einer neuen RMGT 970 ST-6 +CC Dual mit IR-/ Heißluftkühlung entschieden. Diese Druckmaschine verfügt über drei LeoLEDs im Zwischendeck, drei bewegliche Lampen und zwei weitere LeoLEDs im Auslauf. Ziel war es, unsere Produktionskapazität im neuen Werk zu erhöhen und so die erwartete höhere Nachfrage adäquat bedienen zu können.

Von links nach rechts: Marcus Greenbrook von GEW, Young-Chae, Sun, Vertriebsingenieur bei PM Trading, Sang-OK, Lee, Vorsitzender von Hanshin Printing, Herr Dong-Sik, Shin, Hauptbediener, und Herr Charlie Han, Geschäftsführer von PM Trading.
Von links nach rechts: Marcus Greenbrook von GEW, Young-Chae, Sun, Vertriebsingenieur bei PM Trading, Sang-OK, Lee, Vorsitzender von Hanshin Printing, Herr Dong-Sik, Shin, Hauptbediener, und Herr Charlie Han, Geschäftsführer von PM Trading.

MG: Und für welche Anwendungen wird es verwendet?

SL: Die Druckmaschine ist eine Bogenoffsetdruckmaschine, die hauptsächlich für unser Kerngeschäft mit Pharmaverpackungen eingesetzt wird. Wir fertigen zwar auch Kosmetikprodukte, aber der Pharmabereich ist unser Hauptanwendungsgebiet.

MG: Welche Vorteile hat das GEW-System Ihrem Unternehmen gebracht?

SL: Wie Sie wissen, hatten wir bereits Erfahrung mit UV-LEDs, als wir 2018 unsere erste RMGT-Druckmaschine mit den installierten Panasonic-LED-Lampen erwarben. Insofern wussten wir, was wir bekamen. Es ging also nicht unbedingt darum, eine neue Technologie einzuführen, sondern vielmehr darum, eine Technologie weiterzuentwickeln, von der wir bereits wussten, dass sie gut für uns funktioniert.

Allerdings bietet das GEW-System im Vergleich zum Panasonic-System eine wesentlich bessere Aushärtung auf allen Substraten und Tintensätzen, was uns eine effizientere Produktionsanlage ermöglicht und für weniger Abfall sorgt.

Da die koreanische Regierung auch die Unternehmen dazu drängt, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, bedeutet die Installation des LED-Systems, dass wir die Vorschriften einhalten, was für uns positiv ist.

Hashins RMGT 970 ST -6 +CC dual mit IR / Heißluft beinhaltet 3 LeoLEDs im Zwischendeck, mit 3 beweglichen Lampen und weiteren 2 LeoLEDs im Auswurfbereich.
Hashins RMGT 970 ST -6 +CC dual mit IR / Heißluft beinhaltet 3 LeoLEDs im Zwischendeck, mit 3 beweglichen Lampen und weiteren 2 LeoLEDs im Auswurfbereich.

MG: Was können Sie jetzt tun, was Sie vor der Installation des GEW-UV-Systems nicht tun konnten?

SL: Für uns geht es vor allem darum, wie sich unsere Fähigkeit als Unternehmen verbessert hat, die Kundennachfrage zu befriedigen. Wir können die Druckmaschine schneller betreiben, was zu kürzeren Auftragsdurchlaufzeiten und höherer Produktivität führt. Unsere Maschinenbediener haben zudem mehr Vertrauen in die Druckmaschine und das Aushärtungssystem, was wiederum den Ausschuss reduziert.

MG: Was würden Sie jemandem raten, der über den Kauf eines GEW-Systems nachdenkt?

SL: Ich würde die Installation eines GEW-Systems ohne jeden Zweifel empfehlen. Die Installation verlief reibungslos und die Leistung ist hervorragend. Was will man mehr?

MG: Und zum Schluss, daran anknüpfend, könnten Sie bitte Ihre Gesamterfahrung mit dem GEW-Team beschreiben?

SL: Selbstverständlich. Wir haben die Druckmaschine und das UV-System über PM Trading erworben. Es ist unsere zweite Druckmaschine, allerdings die erste mit einem GEW-System. Ich lernte Marcus von GEW im November 2021 kennen, als er mir von Charlie Han von PM Trading vorgestellt wurde. Wir führten ein ausführliches Gespräch über UV-LED-Technologie und darüber, was GEW mit LeoLED für uns tun konnte, um unser Geschäft zu optimieren. Nach diesen Gesprächen mit Marcus entschieden wir uns für die RMGT-Druckmaschine mit GEW LeoLED und bestellten sie 2023. Die Zusammenarbeit mit Marcus war durchweg hervorragend.

Die Installation selbst wurde von PM Trading durchgeführt, GEW nahm das System im April 2024 in Betrieb. Der gesamte Ablauf war äußerst professionell. Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit GEW.

Um mehr über LeoLED2, das leistungsstärkste UV-LED-Härtungssystem der nächsten Generation von GEW für die anspruchsvollsten Anwendungen, zu erfahren, klicken Sie hier.

Teilen Sie diesen Inhalt jetzt!

Pfeilsymbol nach oben
Folgen Sie uns!