Was ist DoseGuard?
DoseGuard besteht aus einer Scanoptik (ICAD®-Einheit), die unter der Lampe montiert ist und kontinuierlich das UV-Licht misst, das das Substrat über die gesamte Breite des Systems erreicht. Es verbessert den UV-Härtungsprozess, indem es die Leistung Ihrer GEW-UV-Lampen automatisch anpasst, um eine Ziel-UV-Dosis einzuhalten.


DoseGuard kann so eingestellt werden, dass jede UV-Lampe oder jedes LED-Array einzeln gescannt wird und alle Unvollkommenheiten in der UV-Ausgabe über die gesamte Breite gemeldet werden.

*Diese Broschüre ist in englischer Sprache.
Technische Daten
Auflösung | 1mW / cm2 |
Abtastrate | 128 Abtastungen/Sek |
Mindestquerschnitt | 320 mm H x 142 mm B |
Maximale Länge | 240cm |
Kompatibilität | Jede GEW Quecksilber- oder LED-Lampe |
Konnektivität | Optionen Wi-Fi, ModBus |
Kalibrierzeitraum | 6 Monate |
Vorteile von DoseGuard
- Perfekte Kontrolle der UV-Leistung: DoseGuard überwacht die UV-Leistung jeder UV-Lampe oder LED über ihre gesamte Breite und gibt eine Warnung aus, wenn sich die Höhe der an das Substrat abgegebenen UV-Leistung während der Produktion aus irgendeinem Grund ändert.
- Garantierte Produktqualität und weniger Abfall: Die automatische Dosisregelung stellt sicher, dass Ihr Produkt genau auf dem richtigen Niveau ausgehärtet wird, indem die UV-Leistung jeder Lampe angepasst wird, um unabhängig von Geschwindigkeit oder Zustand der UV-Lampe die gleiche UV-Dosis für das Produkt aufrechtzuerhalten, selbst bei mehreren Lampen auf einer einzigen Druck-/Beschichtungsstation.
- Reduzierte Energie- und Wartungskosten: Nutzen Sie nur die Leistung, die Sie für eine gute Produktqualität benötigen, indem Sie die Lampenleistung automatisch optimieren, um die gewünschte UV-Dosis zu liefern. Diese Funktion erhöht außerdem die Lebensdauer der Lampe und ermöglicht eine längere Nutzung von Glühbirnen und Reflektoren.
- Dokumentation für Konformität oder GMP: Betriebsdaten können über eine Softwareverbindung zum Controller oder über das ModBus -Protokoll exportiert werden, sodass Konformitätsdokumente oder Konformitätszertifikate vom Kunden erstellt werden können.


Inline-UV- Dosiskontrolle
Die ICAD®-Optik misst kontinuierlich die UV- Lampenleistung, öffnet automatisch die Blenden und passt die Leistung jeder UV-Lampe an den UV-Dosisbedarf an. Bei Geschwindigkeits- und/oder UV-Lampenbedingungen passt die automatische Dosisregelung die Leistungsstufen sekundenschnell an, um Abfall zu minimieren und jederzeit eine gleichmäßige Produktaushärtung zu gewährleisten.
- Kunde legt Zieldosis fest
- Kunde legt zulässige Abweichung vom Ziel fest
- Gemessene Bestrahlungsstärke und berechnete Dosis jeder Lampe
- UV-Leistung und Status jeder Lampe
- Gesamt-UV-Dosis der Druck-/Beschichtungsstation
- Dosisstatusanzeige:
- Dosis ist INNEN/AUSSEN Ziel
- Die Lampenleistungsstufen sind „GESPERRT/EINGESTELLT“ – um anzuzeigen, dass die UV-Leistungsstufen beispielsweise während der Beschleunigung der Presse automatisch geändert werden.


*Diese Broschüre ist in englischer Sprache.
Überwachung der UV-Leistung über die gesamte Breite
Die kalibrierten ICAD®-Radiometer werden unter der UV-Lampe montiert und messen die Bestrahlungsstärke im Brennpunkt der UV-Lampe über ihre gesamte Breite.

Sie scannen die gesamte UV-Lampe und messen Änderungen der UV-Leistung von Lampen und Reflektoren, erkennen aber auch punktuelle Verunreinigungen oder Alterungserscheinungen.
Bediener können ein Akzeptanzfenster festlegen und ICAD® kann Warnungen senden, wenn die Leistung unter die festgelegten Werte fällt. Auch die Häufigkeit der Prüfungen lässt sich anpassen.
Im statischen Zustand parken ICAD®-Radiometer an einer geschützten Position, fern von Verunreinigungen und dem Untergrund. Die Scandurchgänge erfolgen sehr schnell, wodurch jegliche Schattenbildung vermieden wird.
DoseGuard mit integriertem ICAD® ermöglichteine automatische Leistungsanpassung im System und sorgt so für eine gleichmäßige und gezielte Leistungsverteilung über die gesamte Länge der UV-Lampe oder LED. Es bietet den Vorteil einer kontinuierlichen Überwachung während der Produktion, was die Qualität und Betriebszeit erhöht und das Risiko von Ausschuss reduziert.
Beispiel: Ein Tintenfleck auf einem Quarzfenster reduziert die UV-Dosis unter dem kontaminierten Bereich um 48 % – dies kann von statischen Online-Sensoren nicht erkannt werden.


DoseGuard Offline-Laboreinheit
Die DoseGuard -Technologie ist auch in Form einer Offline-Laboreinheit zum Testen einzelner Lampen- oder LED-Kassetten erhältlich.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren GEW-Vertriebsmitarbeiter.
Jetzt mit unserem Vertriebsteam sprechen
Suche nach Ihrem Händler vor Ort
Wenn Ihr Land nicht auf dieser Liste geführt wird, wenden Sie sich bitte an unsere Zentrale im Vereinigten Königreich.