Erfahren Sie mehr über die UV-LED-Härtung auf dieser Seite.

Häufig gestellte Fragen zur UV-LED-Härtung

Unser Ziel ist es, einige häufig gestellte Fragen zu beantworten und einige Missverständnisse rund um LED in der UV-Härtungsbranche auszuräumen. Erfahren Sie hier mehr…

Unsere häufig gestellten Fragen zur UV-LED-Härtung zielen darauf ab, die wichtigsten Fragen unserer Kunden rund um die neueste Härtungstechnologie im Druckbereich zu beantworten.

Tatsächlich ist der Einsatz von LEDs (lichtemittierenden Dioden) für die UV-(Ultraviolett-)Härtung in Druck-, Beschichtungs- und Klebeprozessen in der gesamten Branche mit den fortschreitenden Fortschritten in der UV-LED-Härtungstechnologie zunehmend sichtbar geworden. UV-LEDs haben viele der technischen und wirtschaftlichen Hindernisse überwunden, die zunächst eine breitere kommerzielle Akzeptanz verhinderten.

Mit der Einführung des Hybrid-UV-Härtungssystems ArcLED von GEW wurden die Hürden für die Einführung nun weiter gesenkt. Innerhalb eines ArcLED-Systems können Benutzer eine vollständige Hybrid-UV-Härtung betreiben und dabei sowohl mit Quecksilberbogen- als auch mit LED-Lampentechnologie auf derselben Druckmaschine arbeiten.

Während Sie in unserem Produktbereich mehr über unsere LED- und Quecksilberlichtbogenprodukte erfahren können, möchten wir hier die häufigsten Fragen und Missverständnisse zu LED beantworten:

Wenn Sie mehr über unsere UV-LED-Systeme erfahren möchten, können Sie unsere UV-LED-Produktseite hier besuchen.

Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Vertriebsleiter wenden. Sie würden sich freuen, mit Ihnen über UV-LED zu sprechen:

Bernd Prattl Leiter Vertrieb DACH

Standort, DACH:
Bernd Prattl
Leiter Vertrieb DACH

T: +49 (0) 173 323 0198

E-Mail Bernd

Suche nach Ihrem Händler vor Ort

Wenn Ihr Land nicht auf dieser Liste geführt wird, wenden Sie sich bitte an unsere Zentrale im Vereinigten Königreich.

Teilen Sie diesen Inhalt jetzt!

Folgen Sie uns!